Die Tiroler Küche hat viel an bodenständigen Speisen zu bieten. Für die Zubereitung werden heimische Produkte bevorzugt. Diese sind durch die Landwirtschaft in ausreichendem Maße vorhanden. Doch nicht nur die einfache Kost wird in den Restaurants und Lokalen geboten. Spitzenrestaurant und Gourmettempel in den Tourismuszentren wie Kitzbühel, dem Zillertal oder auch der Hauptstadt Innsbruck sind Treffpunkt der gaumenverwöhnten Feinschmecker.
Nach dem Gault Millau (2021) sind diese Lokale die Spitzenreiter der Tiroler Kulinarikszene
1. Tiroler Speckknödel
Der Klassiker ist auf fast jeder Alm und Hütte zu haben. Die Knödel werden traditioneller Weise in der Suppe serviert – manche bevorzugen sie aber mit Sauerkraut oder Salat.
2. Tiroler Gröstl
Aus der Resteverwertung des Sonntagbratens wurde eine Spezialität kreiert. Das Tiroler Gröstl - mit gekochten Kartoffeln, in Stücke geschnittenem Rind- oder Schweinefleisch und gehackten Zwiebeln zubereitet – darf auf keiner Speisekarte fehlen. Oft gibt’s noch ein Spiegelei dazu.
3. Kaspressknödel
Die flach gepressten und in Fett gebackenen Knödel mit Grau- oder Bergkäse sind fester Bestandteil der Tiroler Küche. Sie werden in einer kräftigen Suppe oder auf Salat serviert.
4. Tiroler Marend (Brettljause)
Marend wird in Tirol die nachmittägliche Zwischenmahlzeit genannt. Auf keiner Alm darf die Jause mit Käse, Speck, Kaminwurzen (Hartwurst), kaltem Schweinsbraten, Schmalz, Kren und Bauernbrot fehlen.
5. Kasspatzln
Zuerst werden aus Mehl, Eier, Salz und Wasser die Spatzln (Eiernockerl) gekocht. In der Pfanne wird würziger Käse mit den Spatzln vermischt und geschmolzen. Garniert mit Röstzwiebeln wird diese einfache, aber deftige Mahlzeit direkt aus der Pfanne gegessen.
6. Kiachl
Wenn Sie in Tirol Hefeteigfladen bestellen, wird man Sie verwundert ansehen. Bestellen Sie aber Kiachl, dann werden Sie die schwimmend in Fett goldbraun herausgebackene Köstlichkeit serviert bekommen. Die deftige Kreation mit Sauerkraut oder süß mit Staubzucker und Preiselbeermarmelade.
7. Moosbeernocken
Die Nocken aus einem Teig mit Heidelbeeren werden in der Pfanne braun gebraten und mit Staubzucker bestreut. Genießen Sie die Nocken mit Vanille-Eis, dann ist diese göttliche Nachspeise ein unvergleichlicher Genuss.
8. Apfelradln
Die Apfelscheiben, die im Teigmantel in Fett herausgebacken und mit Staubzucker serviert werden, sind für Süßspeisentiger eine wahre Offenbarung.
Hotel in Erpfendorf
Hotel in Neukirchen am Großvenediger
Hotel in Maria Alm
Hotel in Neukirchen beim Heiligen Blut
Hotel in Geiersthal
Ferienwohnung in St. Ulrich am Pillersee
Hotel in Zell am See
Hotel in Hinterglemm
Sie betreiben eine Sehenswürdigkeit? Dann inserieren Sie diese auf sehenswuerdigkeiten.co für mehr Besuche!
Weitere Informationen finden Sie hier.