Die Haydnkirche - auch Bergkirche genannt - ist das Wahrzeichen von Eisenstadt und eine der schönsten Barockkirchen des Burgenlandes. Die Wallfahrtskirche "Maria Heimsuchung" wurde in den Jahren 1715 - 1803 nach den Plänen von Fürst Paul I. Esterházy errichtet. Der heute ausgebaute Teil stellt lediglich den für die Gottesdienste vorgesehenen Kirchenraum der geplanten Riesenkirche dar.
Unter dem Nordturm befindet sich die würdige, imposante Begräbnisstätte Joseph Haydns (1732-1809) - das Haydn-Mausoleum. Hierher pilgern jährlich unzählige Musikliebhaber aus der ganzen Welt.
Nahe an die Haydnkirche angebaut, erhebt sich der berühmte Kalvarienberg, der in den Jahren 1701 – 1707 nach den Plänen des Franziskanerlaienbruders Felix Niering, im Auftrag der Fürsten Esterházy errichtet wurde. Auf den künstlich aus Steinen errichteten Berg führen Stiegen und dunkle Gänge an Nischen, Grotten und kleinen Kapellen vorbei. Die Leidensgeschichte Christi wird hier mit lebensgroßen Holzfiguren beeindruckend dargestellt. Die Gnadenkapelle am Beginn des Kalvarienbergs - als Ölbergkapelle bekannt - ist heute mit ihrer als wundertätig verehrten Statue „Maria mit dem Kind“ ein beliebter Wallfahrtsort.
Der höchste Punkt des Kalvarienbergs ermöglicht dem Besucher einen wunderschönen Ausblick auf die Wulkaebene bis hin zum Neusiedler See.
Weitere gerne besuchte Sehenswürdigkeiten:
Hotel in Erpfendorf
Hotel in Neukirchen am Großvenediger
Hotel in Maria Alm
Hotel in Neukirchen beim Heiligen Blut
Hotel in Geiersthal
Ferienwohnung in St. Ulrich am Pillersee
Hotel in Zell am See
Hotel in Hinterglemm
Sie betreiben eine Sehenswürdigkeit? Dann inserieren Sie diese auf sehenswuerdigkeiten.co für mehr Besuche!
Weitere Informationen finden Sie hier.