Hinter dem Unternehmen Hagleitner Touristik steckt Marion Patricia Hagleitner. Mit über 25 Jahre langer Erfahrung im Tourismus und der Hotellerie, ihrer Leidenschaft für Genuss, Gourmet, Kulinarik und der Liebe zum Fahrradfahren ist sie Ihre perfekte Ansprechpartnerin in Sachen Radreisen!
Hochwertiges Reisematerial, übersichtliche Informationen und ein vielfältiges Angebot an Genuss-, Gourmet- oder Radreisen. Die individuellen Reisen sind für Radsportliebhaber jeden Alters ein wahres Highlight. Erleben Sie einen Urlaub, der individuell auf Ihre Wünsche ausgerichtet ist, erkunden Sie das Land mit dem Fahrrad, erleben Sie die kulinarischen Köstlichkeiten und machen Sie einen Urlaub auch im Sinne der Nachhaltigkeit.
Der Tauernradweg ist mit seinen 270 km als Tauernradwegrunde im Land Salzburg oder mit 310 km (Krimml-Passau) als klassische Etappentour ist ein besonderes Highlight. Wie viele Etappen sie pro Tag in Angriff nehmen, sollten Sie im Voraus gut planen. Die Tour ist je nach Kondition und gewünschtem Genussfaktor individuell gestaltbar und bietet sich auch als ideale E-Bike Tour an.
Der Höhenunterschied von etwa 700 m spielt weniger eine Rolle als die Wegstrecke. Geeignet ist die Tour für die ganze Familie oder als Gruppenausflug. Entlang des Weges sind nicht nur unzählige eindrucksvolle Naturgewalten zu bestaunen, auch eine Reihe von Hotels und Unterkünften haben sich auf die Bedürfnisse der Fahrradtouristen spezialisiert.
410 Kilometer ist der Alpe Adria Radweg lang - eine Herausforderung für jeden Fahrradfahrer, der mit seinem Trekkingbike, E-Bike oder Tourenbike etwas Besonderes erleben möchte. Die Eindrücke von Landschaft, Kultur und Kulinarik von Salzburg über Kärnten nach Italien hinterlassen bleibende Erinnerungen. Von Salzburger Nockerl zum Kärntner Reindling und weiter zu den Köstlichkeiten der mediterranen Küche spannt sich der Genussbogen.
Tipp: Der Alpe Adria Radweg verläuft fast durchgehend entlang der Bahnstrecken. So können bei Bedarf diverse Abschnitte jederzeit mit der Bahn zurückgelegt werden.
Für radbegeisterte Liebhaber des südlichen Flairs ist der „Parenzana“ eine erlebenswerte Tour. Er wird auch als „Weg der Gesundheit und Freundschaft“ in den Radkatalogen geführt. Mit einer Länge von 116 km ist der grenzüberschreitende Radweg eher kurz. 13 km führen durch Italien, 32 km durch Slowenien und 78 km durch Kroatien.
Ob Frühling oder im Herbst, durch das angenehm milde Klima der südlichen Regionen Italien, Slowenien und Kroatien, ist dieser Radweg immer eine Tour wert. Bei diesen angenehmen Tagestemperaturen lässt es sich ganz locker und bequem in die Pedale treten. Wenn es die Zeit erlaubt, kann ein Abstecher zum Meer auch eine willkommene Abkühlung bringen.
Der etwa 300 Kilometern Etsch-Radweg führt von der österreichisch-italienischen Grenze am Reschenpass bis Verona. Auf 1507 Meter Höhe überwindet man hier den Alpenhauptkamm und kommt vom oberen Inntal nach Südtirol. Unweit der Grenze liegt der Reschensee mit dem im Wasser stehenden Kirchturm von Alt-Graun - dem Atlantis der Berge - umringt von den weißen Gipfeln der Sesvennagruppe, der Ötztaler Alpen und der Ortler-Alpen.
Hotel in Erpfendorf
Hotel in Neukirchen am Großvenediger
Hotel in Maria Alm
Hotel in Neukirchen beim Heiligen Blut
Hotel in Geiersthal
Ferienwohnung in St. Ulrich am Pillersee
Hotel in Zell am See
Hotel in Hinterglemm
Sie betreiben eine Sehenswürdigkeit? Dann inserieren Sie diese auf sehenswuerdigkeiten.co für mehr Besuche!
Weitere Informationen finden Sie hier.